Mitmachen und eigenen Garten auszeichnen lassen!

Welche Kriterien sollte mein privater Garten erfüllen?

Tipps, wie Sie Ihren Garten vogel- und insektenfreundlich gestalten können, finden Sie auf unseren umfangreichen Ratgeberseiten.

Kriterien Kategorien zum vogelfreundlichen Garten

Die Bewertungskriterien für die Plakette "Vogelfreundlicher Garten" sind in insgesamt sechs unterschiedlichen Themenblöcken zusammengefasst, u. a. naturnahe Gartengestaltung, Nahrung, Deckung/Schutz und Nistmöglichkeiten.

Zusätzlich zu diesen themenbezogenen Kriterien gibt noch sogenannte MUSS-, AUSCHLUSS- und PLUS-Kriterien.

Als MUSS-Kriterien verstehen wir Strukturen, die in jeden naturnahen, vogelfreundlichen Garten gehören. Die AUSSCHLUSS-Kriterien sind das genaue Gegenteil, sie haben im Naturgarten nichts zu suchen. Die PLUS-Kriterien sind kein Muss, bereichern aber jeden Garten.

 

Mitmachen und eigenen Garten auszeichnen lassen

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der vielen Gartenanmeldungen und teilweise kleinen Teams bei der Gartenjury zu längeren Wartezeiten kommen kann, bis Sie zur Terminvereinbarung für die Gartenbesichtigung kontaktiert werden.

Ihr privater Garten liegt in Bayern und erfüllt die MUSS-Kriterien und hat keine AUSSCHLUSS-Kriterien? Dann freuen wir uns auf Ihre Gartenbewerbung über das folgende Formular:

Die Plakette "Vogelfreundlicher Garten" befestigt an einem mit Efeu überwachsenen Busch | © Carola Bria © Carola Bria
Garten mit Trockensteinmauern, stehendem und liegendem Totholz und bunt blühenden Pflanzen | © Carola Bria © Carola Bria

Bitte geben Sie die PLZ und den Ort Ihres Gartens an, falls dieser nicht mit Ihrem Wohnort übereinstimmt.

Datenschutzerklärung

Der LBV erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Vereinszwecke. Dabei werden Ihre Daten nur für LBV-eigene Informations- und Werbezwecke verarbeitet und genutzt. Dieser Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit, z.B. an , widersprechen. Datenschutzerklärung

Sie haben noch Fragen?

FAQ`s – Gartenbesitzer*innen

Sie haben noch weitere Fragen?

Für Rückfragen zum Projekt kontaktieren Sie bitte unser Vogelgarten-Projektteam ().

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr zur Transparenz